1. Startseite
  2. Verfahren
  3. Spritzgussteile

Kunststoffspritzgussteile

Online fertigen lassen

Kosten und Lieferzeiten geprüfter Hersteller für Ihre Spritzgussteile online vergleichen und den passenden Hersteller finden!

* Schnell. Sicher. Gebührenfrei.

Kunststoffspritzguss mit Qualität „Made in Germany“

Beispiele für Kunststoffspritzgussteile

Die täglich auf unserem B2B-Marktplatz angefragt werden

Spritzgussteile für technische Anwendungen

1K-Spritzgussteile

Maßgeschneiderte Spritzgussteile als Einzelteile oder in Serie.

Umspritzteile mit metallischen Einlagen

Umspritzteile

Metall-Kunststoffverbindungen für jede technische Anwendung.

Serienfertigung von 2K-Spritzgussteilen

Mehrkomponenten

Kundenspezifische Spritzgussteile aus zwei oder mehreren Komponenten.

Spritzgussteil aus Silikon in Form einer Halterung

Silikonspritzguss

Maßgeschneiderte Spritzgussteile aus Fest- und Flüssigsilikon.
  • Technische High-Lights

  • 1K- und Mehrkomponenten-Spritzguss
  • Umspritzen von Einlegeteilen, Folienhinterspritzung
  • Thermoplaste, Duroplaste, Elastomere, Silikonwerkstoffe
  • Prototypen, Kleinserien, Massenartikel, Baugruppenfertigung
  • Entwicklung, Werkzeugbau, Teilefertigung, Finish-Bearbeitung

Spritzgussfertigung online beauftragen

12

Hersteller

12. deutsche Fertigungsbetriebe

1

Angebotszeit

Ø Angebotszeit von nur 1. Werktag

5

Angebote

Ø 5 Angebote pro Fertigungsanfrage

100%

Auftragsservice

100% Transparenz in der Beschaffung

Die ganze Bandbreite der Spritzgusstechnik

→ Informationen zu Hersteller, Fertigung, Materialien und Kosten

Geprüfte Hersteller für Kunststoffspritzgussteile

Alle Hersteller auf unserem B2B-Marktplatz sind geprüfte Fachbetriebe. Dabei steht Ihnen ein umfangreiches Fertigungsnetzwerk mit modernsten Maschinenparks und stets freien Kapazitäten zur Verfügung, weshalb Ihre Kunststoffspritzgussteile zum festgelegten Wunschtermin termingerecht ausgeliefert werden.

Spritzgussteile als Kleinserie oder Massenartikel

Ob kleine Serien oder Massenartikel – Spritzgießen ist die optimale Lösung für die Serienfertigung von Kunststoffprodukten. Dazu bieten Ihnen unsere Lieferanten von der Entwicklung bis zum fertigen Spritzgussteil das ganze Spektrum einer modernen Spritzgussfertigung mit allen nachfolgenden Arbeitsschritten.

Spritzgussteile aus einem Kunststoff

Kunststoffprodukte aus einer Materialkomponente sind gemessen am Gesamtvolumen die am häufigsten gefertigten Spritzgussteile. Dabei lassen sich alle handelsüblichen Standard- und Hochleistungs-Kunststoffe in allen Größen und Formen verarbeiten, weshalb das 1K-Spritzgießen eine große Anwendungsvielfalt bietet.

Mehrkomponenten-Teile

Die Mehrkomponenten-Spritzgusstechnik ermöglicht die Herstellung von Formteilen aus unterschiedlichen Kunststoffsorten in einem Arbeitsgang. Dabei werden durch mechanische oder chemische Verbindungen harte, weiche, mehrfarbige dauerhaft miteinander verbunden und die Eigenschaften von Spritzgussteilen optimiert.

Umspritzteile und Silikonformteile

Zum gängigen 1K- / 2K-Spritzguss bieten unsere Hersteller auch das Umspritzen von metallischen Einlegeteilen für komplexe Spritzgussteile mit integrierten Leiterbahnen, Ösen oder Gewindebuchsen an. Auch können technische Formteile aus Fest- und Flüssigsilikon mittels modernster Spritzgießtechnik sicher gefertigt werden.

Kosten für Ihre Spritzgussteile vergleichen

Je nach Komplexität, Teilegröße und Oberflächenstruktur variieren die Kosten der Spritzguss-Fertigung. Dabei können durch bereitgestellte Spritzgießwerkzeuge die Fertigungskosten deutlich reduzieren werden, da die Entwicklung auftragsbezogener Werkzeugkonzepte einen wesentlichen Anteil der Gesamtkosten ausmachen.

Technische Fragen zum Thema „Spritzgussteile“

→ Mit Anworten zu Definition, Fertigung, Toleranzen, Materialien und Anwendungen

Spritzgussteile sind technische Produkte oder Gebrauchsgegenstände aus einem oder mehreren Kunststoffkomponenten, welche in allen Bereichen des Alltags zum Einsatz kommen. Diese anwendungsspezifischen Kunststoffteile werden aus einer formbaren Kunststoffmasse hergestellt und verfügen über geometrisch genau definierten Formen und Oberflächenstrukturen.

Der Fertigungsprozess von Kunststoffspritzgussteile erfolgt auf automatisierten Spritzgießmaschinen. Dabei wird eine formbare Kunststoffmasse unter Druck in den Hohlraum (Kavität) eines formgebundenen Werkzeugs eingespritzt und nach der Abkühlung als einbaufertiges Kunststoffprodukt entnommen.

Die erreichbaren Allgemeintoleranzen sind nach DIN ISO 16742 festgelegt und von Kunststoffart und einer fachgerechten Werkzeugkonstruktion abhängig. Dabei lassen sich Spritzgussteile im Toleranzbereich von +/-0,08 mm sicher fertigen und mit der passenden Oberflächenveredelung sind auch feinste Oberflächengüten von 0,07 µm Ra kein Problem.

Spritzgießen ermöglicht eine große Anwendungsvielfalt, da sich alle Kunststoffsorten mit einer guten plastischen Verformbarkeit verarbeiten lassen. Dabei sind Standardthermoplaste (PP, PVC, ABS), technische Thermolaste (POM, PMMA, PET), Hochleistungsthermoplaste (PEEK, PPA, PPS), Duroplaste und Elastomere die gängigsten Kunststoffe. Doch können auch Silikon oder Kunststoffe mit Füllmaterialien zur Spritzgussteile-Fertigung eingesetzt werden.

Kunststoffspritzgussteile werden für sämtliche Industriezweige gefertigt und kommen in allen Bereichen des täglichen Lebens zur Anwendung. Ob in der Fahrzeugindustrie, Medizintechnik, Elektroindustrie oder Haushaltstechnik – Kunststoffe sind nach wie vor einer der wichtigsten Konstruktionswerkstoffe am Markt. Typische Beispiele sind Interieur- und Exterieurteile bei Fahrzeugen, Gehäuse- und Verkleidungsteile für Haushaltsgeräte und elektronische Produkte, Insulinpens, Klarsichtverpackungen, Schalter, Tastaturen oder Legosteine.

Technische Informationen zu weiteren Spritzgussverfahren